
Barrierefreiheit & Webdesign
Wir beraten Sie zum Barrierefreiheitsgesetz und setzen Ihre barrierefreie Website um. Von der Analyse über die Planung bis zur technischen Umsetzung stehen wir an Ihrer Seite. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Online-Präsenz zugänglich gestalten – für eine Website, die alle erreicht.
Beratung & Schulung
Wir klären Sie über gesetzliche Vorgaben wie das BFSG 2025 auf und schulen Ihr Team. Wir zeigen die praktische Umsetzung für Ihr Marketing- und Redaktionsteam, z.B. bei Alt-Texten oder barrierefreien PDFs.
Analyse
Wir prüfen Ihre Website auf Konformität mit den WCAG-Standards (Level AA). Unsere Analyse kombiniert automatisierte Tools mit essenziellen manuellen Tests, wie der vollständigen Tastaturbedienbarkeit und der Prüfung mit Screenreadern.
Upgrade / Neustart
Wir optimieren Ihre Website mit sauberem, semantischem HTML und implementieren WAI-ARIA für komplexe Elemente. Wir achten auf korrekte Fokus-Reihenfolgen – für eine Lösung, die nicht nur konform, sondern auch benutzerfreundlich ist.
Ist Ihre Website bereit? Jetzt prüfen lassen!
Technik & Code
Sauberes semantisches HTML und WAI-ARIA sorgen dafür, dass Screenreader und Tastaturnutzer Ihre Seite problemlos navigieren können.
Inhalt & Medien
Von verständlichen Alternativtexten für Bilder über untertitelte Videos bis hin zu barrierefreien PDFs – wir machen Ihre Inhalte zugänglich.
Design & Kontrast
Wir gestalten nicht nur schön, sondern auch funktional – mit WCAG-konformen Farbkontrasten und einer Struktur, die auch bei 200% Zoom funktioniert.
Testing & Konformität
Wir verlassen uns nicht nur auf Tools. Jede Seite wird manuell auf Tastaturbedienbarkeit und mit Screenreadern geprüft, um die WCAG AA-Konformität sicherzustellen.
Barrierefreiheit im Web bedeutet...
Barrierefreiheit im Web bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten erhalten. Auf dieser Website erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz barrierefrei gestalten und damit nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch Ihre Reichweite und Nutzerzufriedenheit deutlich steigern.
Warum barrierefreie Websites wichtig sind
Eine barrierefreie Website ermöglicht Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder anderen Beeinträchtigungen eine einfache und komfortable Nutzung. Durch klare Strukturen, gut lesbare Texte, kontrastreiche Farben und eine intuitive Navigation schaffen Sie eine positive Nutzererfahrung für alle Besucherinnen und Besucher. Das stärkt Ihre Marke, fördert die Inklusion und verbessert Ihre Sichtbarkeit bei Suchmaschinen.
Gesetzliche Vorgaben für Unternehmen
Websiten müssen ab Juni 2025 barrierefrei sein, wir optimieren Ihre Seite, Shops, Buchungssysteme und Kontaktformulare.
Mehr Kunden durch Barrierefreiheit
Nutzen Sie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, um neue Kunden zu erreichen und Ihre digitale Reichweite zu maximieren.
Rechtzeitig handeln, Vorsprung sichern
Unternehmen, die früh auf Barrierefreiheit setzen, vermeiden Klagen und heben sich positiv von der Konkurrenz ab.
Jetzt kostenlosen Website-Check starten





