Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf Websites und SEO?
- Alena Serhatlic
- 18. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
AI Overviews sind von Google erzeugte KI-Zusammenfassungen, die das Ziel von SEO verschieben: vom bloßen Klick auf das Bereitstellen der besten, direkten Antwort.
Die Welt der Suchmaschinenoptimierung erlebt einen der größten Umbrüche der letzten Jahre: die Einführung von AI Overviews. Diese von Googles generativer KI erstellten Zusammenfassungen erscheinen direkt über den organischen Suchergebnissen und versprechen, Nutzern die Antwort auf ihre Frage in Sekundenschnelle zu liefern. Doch was bedeutet diese „KI-Zusammenfassung“ für Ihre Website-Sichtbarkeit, den Traffic und Ihre gesamte SEO-Strategie?
Was sind AI Overviews und wie funktionieren sie?
Ein AI Overview ist eine von Google's KI erzeugte Kurzzusammenfassung. Sie erscheint oft bei komplexen oder informationsintensiven Suchanfragen. Die KI analysiert dafür Inhalte aus verschiedenen Quellen im Web und präsentiert eine präzise, konsolidierte Antwort, oft mit direkten Links zu den zugrunde liegenden Websites. Für den Nutzer bedeutet das eine schnelle, bequeme Informationsaufnahme. Für Website-Betreiber ist es eine Verschiebung der Spielregeln.

Die direkten Auswirkungen auf SEO und Website-Traffic
Die Einführung von AI Overviews hat massive Auswirkungen auf die traditionelle Suchmaschinenlandschaft und stellt viele Gewissheiten infrage.
Der Anstieg von „Zero-Click-Searches“: Da Nutzer ihre Antworten direkt in den Suchergebnissen erhalten, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf eine Website klicken. Dies kann zu einem Rückgang des organischen Traffics führen, insbesondere bei einfachen, faktenbasierten Anfragen.
Die neue „Position Null“: Früher war das Ziel, auf Platz 1 zu ranken. Heute steht der AI Overview sogar darüber. Das neue Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, die vertrauenswürdigste Quelle zu sein, die von der KI für die Zusammenfassung ausgewählt wird.
Gestärkte Markenautorität: Auch ohne direkten Klick kann die Nennung Ihrer Marke oder Website im AI Overview Ihre Autorität und Markenbekanntheit erheblich steigern. Sie werden als Experte wahrgenommen, was langfristig Vertrauen und Kundenbindung fördert.
So optimieren Sie Ihre Website für AI Overviews
Ihre SEO-Strategie muss sich anpassen, um in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Der Fokus verschiebt sich von der reinen Keyword-Platzierung hin zur Lieferung hochwertiger, klar strukturierter Informationen.
1. Direkte und präzise Antworten formulieren:
Beantworten Sie die wahrscheinlichen Fragen Ihrer Nutzer direkt am Anfang Ihres Artikels. Formulieren Sie kurze, verständliche Absätze, die eine konkrete Antwort auf eine spezifische Frage liefern.
2. Auf Long-Tail-Keywords setzen:
AI Overviews werden oft bei komplexen und nischenbasierten Anfragen ausgelöst. Konzentrieren Sie sich auf Long-Tail-Keywords (z.B. „Wie bepflanzt man einen vertikalen Garten auf dem Balkon?“ anstatt nur „Garten“) und beantworten Sie diese Fragen ausführlich.
3. Klare Struktur nutzen:
Verwenden Sie eine logische Heading-Struktur (H1, H2, H3), Stichpunkte und nummerierte Listen. Dies hilft der generativen KI, Ihren Content zu verstehen, zu parsen und zu extrahieren.
4. E-E-A-T (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness) aufbauen:
Google's Algorithmen wählen für AI Overviews bevorzugt Inhalte von glaubwürdigen Quellen. Demonstrieren Sie Ihre Expertise durch klare Autorenbiografien, zitierte Quellen und die konsequente Lieferung hochwertiger, vertrauenswürdiger Informationen.
Fazit & Ausblick
Die AI Overviews sind kein Ende für SEO, sondern eine Evolution. Der Fokus verlagert sich von der bloßen Klick-Generierung auf die Etablierung als führende Informationsquelle in Ihrem Fachgebiet. Wer seine Inhalte so optimiert, dass sie die KI-Zusammenfassung füttern, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In der neuen SERP-Landschaft gewinnen nicht die, die am lautesten schreien, sondern die, die die besten Antworten geben.