top of page

Welcher KI-Bildeditor ist der beste und kostenlos?

  • Autorenbild: Alena Serhatlic
    Alena Serhatlic
  • 16. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Der beste KI-Bildeditor ist eine Mischung aus kreativer Freiheit, intuitiver Bedienung und der Fähigkeit, die Vision des Nutzers in die Realität umzusetzen. Aus meiner persönlichen Erfahrung haben Tools wie Gemini und Sora das Potenzial KI-generierter Bilder auf ein neues Level gehoben und setzen den Goldstandard für das, was heute möglich ist. Gleichzeitig gibt es für den alltäglichen Gebrauch hervorragende kostenlose KI-Tools, die sofort einsatzbereit sind.


Die Elite der KI-Bildgenerierung: Gemini & Sora


Wenn es um absolute Spitzenqualität und die Zukunft visueller Medien geht, führen Gemini und Sora das Feld an. Sie stehen an der Spitze der generativen KI und definieren neu, was machbar ist.


Gemini: Der kreative Alleskönner

Gemini ist ein leistungsstarkes multimodales Modell, das nicht nur Text, sondern auch Bilder versteht und generiert. Nutzer können mit detaillierten Prompts komplexe und hochdetaillierte Bilder erschaffen.


  • Besondere Funktion: Die nahtlose Integration von Text und Bild. Gemini kann in einem einzigen Gespräch Bilder erzeugen, die sich exakt an Ihren Vorgaben orientieren und sogar auf vorherige Konversationen Bezug nehmen.


  • Hinweis zur Nutzung: Der Zugang zu Gemini ist für Nutzer derzeit kostenlos möglich.



Sora: Die Revolution der Bild- & Videogenerierung

Während die meisten KI-Bildeditoren statische Bilder erstellen, ist Sora ein von OpenAI entwickeltes Text-zu-Video-Modell. Auch wenn es sich nicht um einen reinen Bildeditor handelt, ist seine Fähigkeit, aus Textaufforderungen realistische und fantasievolle Videos zu generieren, für die Zukunft der visuellen Medien wegweisend.


  • Besondere Funktion: Generierung von bis zu einer Minute langen Videos mit komplexen Szenen, konsistenten Charakteren und realistischen Bewegungen.


  • Hinweis zur Nutzung: Der Zugang zu Sora ist derzeit nur für ausgewählte Nutzer möglich. In der Regel ist hierfür ein monatlicher ChatGPT-Plus-Account erforderlich.


Absolut. Hier sind ein paar Optionen für den Alt-Text, von einfach bis detailliert:  Option 1 (Kurz): Eine hellbraune Französische Bulldogge steht auf einer Straße und hält ein buntes Regenbogen-Eis in der Waffel.

Die besten kostenlosen KI-Bildeditoren für den Alltag


Während Gemini und Sora die absolute Spitze darstellen, gibt es eine Reihe von exzellenten und frei zugänglichen Tools, die für die meisten Anwendungsfälle perfekt sind.


Adobe Firefly: Der Kreativ-Allrounder

Adobe Firefly ist die KI-Plattform des Software-Giganten Adobe. Die Web-Anwendung bietet eine Vielzahl von Generierungs- und Bearbeitungsfunktionen.


  • Ideal für: Alle, die mit Generativer Füllung, neuen Bildelementen und der Erstellung von Vektorgrafiken experimentieren wollen.


  • Besondere Funktion: Die Generative Füllung ist unübertroffen. Sie können in einem bestehenden Bild ein Objekt markieren und es per Text-Prompt ersetzen oder neue Elemente hinzufügen, die sich nahtlos in den Stil des Bildes einfügen.


  • Kosten: Adobe Firefly ist in einem kostenlosen Plan verfügbar, der eine bestimmte Anzahl generativer Guthaben (Credits) pro Monat beinhaltet.


Canva: Der Alltags-Held für jedermann

Canva hat sich als intuitives Design-Tool etabliert und festigt mit seinen KI-Funktionen seine Position als bevorzugtes Werkzeug für Social-Media-Manager, Content-Creator und kleine Unternehmen.


  • Ideal für: Nutzer ohne Designer-Hintergrund, die schnell und einfach beeindruckende Bilder erstellen oder bearbeiten möchten.


  • Besondere Funktion: Magic Edit und Magic Eraser. Mit Magic Edit können Sie ein Objekt in Ihrem Bild markieren und per Prompt ersetzen, während der Magic Eraser unerwünschte Objekte mühelos verschwinden lässt. Die Bedienung ist kinderleicht.


  • Kosten: Der Großteil der KI-Funktionen ist im kostenlosen Plan enthalten, einige erweiterte Features sind nur in der Pro-Version verfügbar.


Microsoft Designer: Der schnelle Einstieg

Microsoft Designer ist eine kostenlose Web-App, die sich perfekt für die schnelle Erstellung von Grafiken für soziale Medien, Einladungen oder Präsentationen eignet.


  • Ideal für: Nutzer, die ohne viel Aufwand visuell ansprechende Inhalte erstellen möchten, vor allem für Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok.


  • Besondere Funktion: Die Text-zu-Bild-Funktion. Geben Sie einfach eine Beschreibung ein, und die KI generiert in wenigen Sekunden eine Reihe passender Bilder, die Sie direkt bearbeiten können.


  • Kosten: Komplett kostenlos und leicht zugänglich.



Vergleichstabelle: Welcher Bildeditor passt zu Ihnen?


Tool

Fokus

Besondere Funktion

Kosten

Gemini

Multimodale Generierung

Hochwertige Bilder & kontextuelles Verständnis

Kostenloser Plan verfügbar

Sora

Video-Generierung

Realistische & konsistente Videos

Derzeit limitierter Zugang

Adobe Firefly

Anspruchsvolle Bildbearbeitung

Generative Füllung

Kostenloser Plan mit Kontingent

Canva

Social Media & Marketing

Magic Edit & Eraser

Großteils im kostenlosen Plan

Microsoft Designer

Schnelle Grafik-Erstellung

Text-zu-Bild-Funktion

Komplett kostenlos



Fazit: Ihr Weg zum besten Ergebnis


Die Suche nach dem besten kostenlosen KI-Bildeditor hängt stark von Ihrem persönlichen Ziel ab.


Worauf Sie zusätzlich achten sollten: Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie über die reinen Funktionen hinaus auch praktische Aspekte bedenken. Dazu gehören die Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie die Qualität der Ausgabeformate (z. B. Auflösung). Besonders wichtig sind zudem die rechtlichen Rahmenbedingungen: Klären Sie für sich die Fragen zum Datenschutz und zu den Bildrechten – also wofür Sie die generierten Bilder kommerziell oder privat verwenden dürfen.

Abhängig von Ihrem Vorhaben lässt sich folgende Empfehlung ableiten:


  • Für Spitzenqualität und professionelle, komplexe Generierungen sind Gemini und Sora die führenden Modelle.


  • Für kreative, anspruchsvolle Projekte und detailreiche Bildmanipulationen ist Adobe Firefly die erste Wahl.


  • Für die schnelle Erstellung von Content für soziale Medien und einfache Bildbearbeitungen ist Canva unschlagbar.


  • Für einen unkomplizierten Start in die Welt der KI-generierten Bilder ist Microsoft Designer die beste Option.


Probieren Sie die Tools am besten selbst aus. Sie werden feststellen, dass Sie mit diesen kostenlosen KI-Bildeditoren bereits Großartiges schaffen können.

 
 
bottom of page